FM-Branche als Wegbereiter für die ESG-Ziele der Immobilienwirtschaft

'Die Möglichmacher' treffen Bauministerin Klara Geywitz

Die Brancheninitiative „Die Möglichmacher – Facility Management“ hat sich in Berlin zu einem Gedankenaustausch mit Klara Geywitz, Bauministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, getroffen. Spitzenvertreter der 10 Mitgliedsunternehmen haben aufgezeigt, welchen wichtigen Beitrag die Facility Management-Branche für alle wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufgaben des Immobilienbereiches leistet.

FM sichert die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft, indem es für den reibungslosen Betrieb von Immobilien und kritischer Infrastruktur sorgt. Durch die Integration von Menschen jedweder Qualifikation und Herkunft in den Arbeitsmarkt trägt FM zur Sicherung des sozialenFriedens bei. Insbesondere darf die Rolle des FM bei der Realisierung der ambitionierten Klimaschutzziele der Bundesregierung nicht unterschätzt werden. 80 Prozent des von der Immobilienwirtschaft verursachten CO2-Ausstoßes sowie des Energiebedarfs entstehen während der Nutzungsphase.

Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der Initiative Die Möglichmacher aus dem Jahr 2023 sind fast drei Viertel (72 %) der Befragten der Meinung, dass die Facility Management-Branche für die Umsetzung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor eine sehr wichtige (25 %) oder wichtige (47 %) Rolle spielt. Vor diesem Hintergrund lautet der dringende Appell an die Ministerin, dass FM frühzeitig in den Planungsprozess von Immobilien einbezogen werden muss.

„Die CO2-Bepreisung wird dazu führen, wieder auf Langlebigkeit zu setzen“, sagt Klara Geywitz. „Hier wird das Facility Management durch den professionellen und zunehmend digitalisierten Betrieb eine entscheidende Rolle spielen.“

„Die Möglichmacher – Facility Management“

ist eine Initiative von derzeit 10 führenden FM-Anbietern, getragen von gefma Deutscher Verband für Facility Management e.V. Ziel ist es, das Image von FM in der Öffentlichkeit zu stärken, über Branchenentwicklungen zu informieren sowie Nachwuchskräfte und qualifiziertes Fachpersonal für eine Karriere im Facility Management zu interessieren.

Zu den Mitgliedern zählen Apleona GmbH, CWS Hygiene Deutschland GmbH & Co. KG, DB Services GmbH, Dr. Sasse Gruppe, Dussmann Stiftung & Co. KGaA , Engie Deutschland GmbH, Geiger FM Dienstleistungsgruppe Holding GmbH & Co. KG , Sodexo, Strabag Property and Facility Services GmbH und Wisag Dienstleistungsholding SE .

Mehr unter www.fm-die-moeglichmacher.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2017

Möglichmacher-Jobbörse

Gebündelte Kompetenz auf der INservFM in Frankfurt: Neun Unternehmen der Initiative „Facility Management - Die Möglichmacher“ sind als Aussteller dabei. Neben den eigenen Messeständen auf der...

mehr
Ausgabe 05/2014 Mehr Bekanntheit über das Facility Management

FM – Die Möglichmacher 3.0

Die Brancheninitiative FM – Die Möglichmacher wurde vor gut sechs Jahren ins Leben gerufen und befindet sich mittlerweile in der dritten Dreijahresrunde. Wofür stehen die „Möglichmacher 3.0“?...

mehr

GEFMA engagiert sich für eigenen Ausbildungsberuf im Facility Management

Für einen eigenen Ausbildungsberuf im Facility Management engagiert sich GEFMA – Deutscher Verband für Facility Management e.V. und ruft die Branche zur Unterstützung auf. „16 Hochschulen bieten...

mehr

„Die Möglichmacher“ starten Nachwuchs-Aktion an Hochschulen

Begleitet wird die Aktion von „Headis“, einer neuen Trendsportart, bei der ein Ball mit dem Kopf über eine Tischtennisplatte gekickt wird. Als Testimonial konnte René Wegner, Erfinder und...

mehr