Wie BIM den Gebäude-Lebenszyklus revolutioniert

BIM-Dialog 2025

Am 4. Juni 2025 findet im DUS Conference Center am Düsseldorfer Flughafen der mittlerweile 7. BIM-Dialog statt. Das Kongress-Motto in diesem Jahr lautet: „BIM-Dialog trifft Innovation“. Entdecken Sie, wie BIM den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes revolutioniert – von der TGA-Planung bis zum Gebäudebetrieb.

Erleben Sie Keynotes und Vorträge zum Thema BIM und erhalten Sie einen exklusiven Einblick in ihr interdisziplinäres Arbeitsumfeld an einem Projektbeispiel. U.a. sprechen

  • Dirk Brandt, Vorstand gefma, Geschäftsführer STRABAG Property and Facility Services mit dem Thema: Das Facility Management rückt in das Zentrum für die profitable, digitale und nachhaltige Immobilie
  • Sowie Inga Stein-Barthelmes, Marktbereichsleiterin Bundesbau, PD–Berater der öffentlichen Hand mit dem Vortrag: BIM nicht als komplexe Methode verkaufen
  • Thomas KirmayrGeschäftsführer der Fraunhofer-Allianz Bau: ESG geht alle an.
 

Diskustieren und netzwerken Sie auch in verschiedenen Panels u.a. Olf Clausen, CEO M&P Gruppe, und Andreas Germer, CEO M&P Begis GmbH oder Prof. Dr. Steffen Warmbold, Leiter Grundsatzthemen beim Verband Beratender Ingenieure VBI sowie den Siegern des Begis Start-Up Awards 2024: Can-Su Hermann und Nicolaus Holzach, specter automation.

Das ausführliche Programm finden Sie unter www.mp-begis.de/bim2fm


Am Abend werden außerdem die beliebten FM-Awards vergeben. Die FM-Awards zeichnen Studierende, Young Professionals und Start-ups aus, die mit digitalen und nachhaltigen Ideen das Facility Management revolutionieren. Bereits zum vierten Mal prämiert die Jury innovative Ansätze, neue Perspektiven und kreative Lösungen zur digitalen Transformation der Branche.

Die Awards in zwei Kategorien „Young Professionals“ und „Start-ups“ vergeben:

  • Kategorie 1 (Student/Young Professional): Begis BIM-Award
  • Kategorie 2 (Start-Up): M&P Innovation Award
Die drei besten Beiträge in beiden Kategorien erhalten Preisgelder:

1. Platz: 1.000 €

2. Platz: 700 €

3. Platz: 400 €

Alle Finalisten sind eingeladen, ihre Projekte beim „BIM-Dialog trifft Innovation“ vor Fachpublikum zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen (Reisekostenerstattung möglich). Zusätzlich erhalten alle Finalisten ein PR-Paket, das Medienberichte, eine Pressemitteilung, eine Platzierung auf der Event-Website sowie eine LinkedIn-Präsenz umfasst.

Young Professionals bekommen außerdem die exklusive Gelegenheit, die M&P Begis GmbH in Düsseldorf bei einem persönlichen Kennenlerntag zu besuchen.

Anmeldeschluss für Einreichungen ist der 30. April 2025.

 






x

Thematisch passende Artikel:

6. BIM-Dialog: BIM und KI für FM & Service

Am 4. Juni treffen sich Experten aus Gebäudebetrieb und Facility Management zum 6. BIM-Dialog. Dieses Mal findet der offene Fachaustausch in der BayArena Leverkusen statt. Dabei stehen insbesondere...

mehr
Ausgabe 01/2019 BIM-Dialog 2019

Die Lücke zwischen Planungs-, Bau- und Betriebsphase kann geschlossen werden

Ein wesentlicher Nutzen, den sich die beteiligten Branchen von BIM versprechen, liegt in der Durchgängigkeit des digitalen Datenmanagements bei Neu- und Umbauprojekten. Gerade die technische...

mehr
Ausgabe 04/2024 BIM-Dialog 2024

Menschen, Prozesse, Daten und Technologien zusammenbringen

Bereits zum 6. Mal trafen sich am 4. Juni 2024 Experten aus dem digitalen Bauwesen und Facility Management zum Fachaustausch beim BIM-Dialog in der BayArena Leverkusen.  Im Fokus der Veranstaltung...

mehr
Ausgabe 02/2021 Am Beispiel des Siemens Campus Erlangen und der Erweiterung der Debeka-Hauptverwaltung in Koblenz

Mehrwerte von BIM im Lebenszyklus

Daher ist es um so höher einzuschätzen, dass die beiden nachfolgenden Unternehmen den Weg konsequent gehen und als Early Adaptor die neusten technischen wie methodischen Errungenschaften nutzen. Mit...

mehr