MEAG

Überzeugendes Umwelt- und Energiekonzept für Kölner Bürogebäude

Das südliche Kölner Rheinufer gewinnt weiter an Kontur. Gut sichtbar wachsen dort die „Cologne Oval Offices“ empor. Noch befinden sich die beiden, von der Münchener MEAG entwickelten, Bürogebäude am Gustav-Heinemann-Ufer im Rohbau. Doch sie erhielten eine erste Auszeichnung: Die Standortinitiative der Bundesregierung, „Deutschland – Land der Ideen“, nahm die Cologne Oval Offices in die Liste der „365 ausgewählten Orte des Jahres 2009“ auf. Die Initiative findet unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler statt und wird vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) in...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 5/2012 Berker und Meag

Prädikat besonders Energieeffizient: Die Cologne Oval Offices

Das von Sauerbruch Hutton Architekten 2010 fertiggestellte Bürogebäudeensem­ble, Cologne Oval Offices (COO) in Köln, ist ein Musterbau für Energie­effizienz. Die 43.000 m² der beiden...

mehr
Ausgabe 01/2012 RGM

Gebäudemanagement für das Kölner Westgate und Expansion ins Ausland

Die RGM Holding GmbH, Dortmund, übernahm Ende 2011 das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement für das neue Büro- und Geschäftshaus Westgate am Kölner Rudolfplatz. Auftraggeber ist...

mehr
Ausgabe 05/2013 ISG

Update für Kölns höchstes Bürogebäude

Seit zwölf Jahren prägt der KölnTurm im MediaPark das Stadtbild. Das Gebäude des Essener Architekten Christian Kohl und seines Pariser Kollegen Jean Nouvel zählt zu den ersten Geschäftsadressen...

mehr
KölnTurm

Refurbishment in Kölns höchstem Bürogebäude

Wie ein Leuchtturm ragt er aus dem Häusermeer der Innenstadt empor: Der KölnTurm im MediaPark. Um auch künftig Mietern und Besuchern das ­Gefühl zu bestätigen, dass es sich hier um eine ganz...

mehr