Die Notwendigkeit für operative ESG-Standards im Immobilienbetrieb!

Zukunft GreenFM

ESG ist gekommen, um zu bleiben. Das hat mittlerweile auch die Immobilienwirtschaft erkannt. Ob Projektentwickler, Facility Manager, Property Manager oder beim Thema Unternehmensführung, immer mehr Player der Branche beschäftigen sich mit den über allem schwebenden drei Buchstaben – nicht zuletzt aufgrund neuer Gesetzgebungen wie die Anfang des Jahres in Kraft getretene EU-Taxonomie-Verordnung.

Ebenso schauen nunmehr auch Banken und Investoren bei ihren Kaufentscheidungen verstärkt auf erfüllte ESG-Kriterien ihrer anvisierten Immobilienobjekte. Die Treiber für diese Entwicklung liegen auf der Hand: Klimawandel und Ressourcen, Urbanisierung, Demografie sowie Industrie 4.0. Überhaupt, die Veränderungen dieses Mindsets sind flächendeckend in der Gesellschaft erkennbar – und das nicht erst seit der Fridays-For-Future-Bewegung. Ob Fairtrade-Produkte, Second-Hand-Kleidung oder Fahrrad-Boom: Nachhaltigkeit gilt als ein fundamentaler Bestandteil im Transformationsprozess, um zukunftsfähig zu...

Thematisch passende Artikel:

Betriebsdaten für ESG-Reporting

FM als Schlüssel den Immobilienbetrieb

Das Facility Management wird ein zunehmend wichtiger Partner für Immobilienbetreiber im Zuge des ESG-Reportings und der Umsetzung kurzfristig wirksamer Schritte für einen nachhaltigen...

mehr