Modernes Immobilienmanagement auf der 1. Bundesimmobilienkonferenz am 29. Oktober 2008 in Berlin

Vom Verwalter zum Manager…

Fast zwei Drittel der Verwaltungen bei Bund, Ländern und Kommunen sehen im Bereich Gebäudemanagement sehr hohe und hohe Effizienz­reserven und Optimierungsnotwendigkeiten. Diese Thematik greift die
1. Bundesimmobilienkonferenz als Praxisforum für Immobilienmanagement in den Verwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen auf.

Ziel der Konferenz ist es, Wege und Instrumente aufzuzeigen, wie ein modernes Liegenschaftsmanagement der Verwaltungen aussehen soll und welche Strategien hierfür zu entwickeln sind. In Plenumsveranstaltungen, Fachforen und Workshops findet ein Erfahrungsaustausch zwischen ­Öffentlicher Hand und Immobilienwirtschaft statt. Schwerpunktthemen sind u. a.:

 Energieeffizienz und -contracting, Energieeinsparverordnung (EnEV) sowie GreenBuilding,

 Public Private Partnerships,

 Bestands-, Leerstands- und Mietermanagement.

Die Bundesimmobilienkonferenz wird von der Wegweiser GmbH Berlin veranstaltet und...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2020 Fernstudium Master Facility Management

Gebäudemanagement für Kommunen

Neben den Personalkosten belasten vor allem die Liegenschaftskosten kommunale Haushalte. Hinzu kommt, dass die Betreuung von Institutionen in öffentlicher Hand viel Zeit und Kompetenzen bindet. Im...

mehr
Ausgabe 01/2009 Literatur-Tipp

Handbuch Immobilienmanagement der öffentlichen Hand

In den zurückliegenden Jahren sind viele positive Entwicklungen im Bereich des Immobilienmanagements der öffentlichen Hand zu beobachten. Die öffentliche Verwaltung durchlebt in vielen Bereichen,...

mehr
Ausgabe 02/2016 Elektronische Verwaltungsarbeit mit CAFM-System und E-Akte

Digitales Immobilienmanagement

Ein Kernbestandteil des Digitalen Immobilienmanagements sind Computer Aided Facility Management (CAFM) Systeme. CAFM-Systeme sind datenbankbasierte Softwaresysteme und in der Regel modular aufgebaut,...

mehr
Ausgabe 05/2009 Kosteneinsparungen von 50?% durch Immobilien-Benchmarking

Dauerhafte Entlastungen sichern!

In Folge der Finanzkrise werden den meisten Kommunen in den nächsten Jahren deutlich weniger Steuermittel zur Verfügung stehen. Gleichzeitig kennen die Energiekosten mittel- und langfristig nur eine...

mehr