Ista

Verbrauchsdaten-Übermittlung per GPRS

Mit innovativer Erfassungstechnik per Funk stellen Messdienstleister bereits seit einigen Jahren erprobte Lösungen bereit und schaffen so die Voraussetzungen für „Smart Metering“: Die Visua­lisierung von Verbrauchsdaten durch den Einsatz intelligenter Zähler. Für die Entwicklung der neuen Funkgerätegeneration „symphonic sensor net“ wurde Ista nun von der Initiative M2M Alliance mit dem „M2M Best Practice Award“ ausgezeichnet. Den zentralen Punkt von „symphonic sensor net“ ­bildet die Kommunikationseinheit ­„memonic 3 radio net“: Diese erfasst ­regelmäßig die Verbrauchs- und Betriebsdaten...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2009 ista

Niedrige Nebenkosten durch Energiedatenmanagement

Die Energiekosten rücken immer mehr in den Fokus der Mieter. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag von ista, wünschen sich fast zwei Drittel der Bundesbürger aktuelle und detailliertere...

mehr
Ausgabe 04/2010 ista und PCC Energie

Lösungen für das Energieverbrauchsmanagement

Zum 1. Juli 2010 startete ista die Zusammenarbeit mit dem bundesweiten Strom- und Gasversorger PCC Energie GmbH. Damit tritt ista, vertreten durch die Unternehmenseinheit e:so, in den Markt der Strom-...

mehr
Ausgabe 01/2018 Würth

Sensor-Regalsystem erfasst und bestellt automatisch

Das modulare „ORSY“-Regalsystem kann bausteinartig auf Produkte, Warenkorb und Mengen des Kunden abgestimmt werden und optimiert die Lagerung und auch das Bestellen von Montagematerial, Werkzeugen...

mehr
Ausgabe 02/2012 Priva Building Intelligence

Softwarelösung für effizientere ­Energieflüsse

Aktuelle und historische Daten erfassen und auswerten, Verbräuche berichten und beurteilen, Kosten ermitteln und vergleichen – mit TC Energy bietet ­Priva ein modulares System, das als...

mehr