Studie: CAFM-Systeme sind nur Datenfriedhöfe

Als Datenfriedhöfe hat das Beratungsunternehmen Adcosus in einer gemeinsamen Studie mit Prof. Julia Hornstein von der Hochschule Ruhr West CAFM-Systeme identifiziert. Die sinnvolle Nutzung der Daten sei stark eingeschränkt, schreiben die Initiatoren, was unter anderem
daran liege, dass die auf dem Markt befindlichen Systeme zu wenig workflowbasiert seien, auch würden IT-Security Themen und neue Technologie nur unzureichend berücksichtigt.
Für die Studie wurden mehr als 1500 Anwender befragt, deren Unternehmen 2014 minimal 500 Mio. € umsetzten.

Thematisch passende Artikel:

GEFMA

CAFM-Trendstudie 2013

Computer Aided Facility Management (CAFM) ist die Informationstechnik, um die komplexen Prozesse des Facility Managements abzubilden. Mehr als 50 CAFM-Systeme stehen Eigentümern, Nutzern und...

mehr
Ausgabe 06/2015 Warum FM-gerechte Planungsdaten immer wichtiger werden

CAD-Planung: CAD + FM = CAFM?

Etwa 15 % beträgt der Anteil der Planungs- und Erstellungskosten an den Gesamtkosten eines Gebäudes – der Rest sind Nutzungskosten. Noch ausgeprägter ist der zeitliche Unterschied: so macht die...

mehr
Ausgabe 05/2018 Wie mit BIM-Datenmodellen die nötigen Informationen in CAFM-Systeme integriert werden können

BIM im CAFM

­Laut Prof. Uwe Rotermund von rotermund.ingenieure „übersteigen die Nutzungskosten von Gebäuden die Errichtungskosten um das bis zu Neunfache.“ Er hat die Verhältnisse untersucht. Spitzenreiter...

mehr
Ausgabe 03/2018 Kolumne

Digitalisierung mit CAFM?

Die Digitalisierung greift um sich und stellt tradierte Geschäftsprozesse infrage und häufig sogar auf den Kopf. Immer mehr Unternehmen reagieren darauf, definieren neue Workflows, stellen ihre...

mehr
Ausgabe 01/2025 FACILITY MANAGEMENT im Interview mit Thomas Kirmayr

Schnittstellenanbindung an das CAFM

Herr Kirmayr, Sie beschäftigen sich am Fraunhofer IBP intensiv mit der Schnittstellenanbindung von BIM-Informationen, also modellbasierten Daten, an das Computer Aided Facility Management (CAFM). Vor...

mehr