Trilux

Stadt Eschwege: Nachhaltigkeit durch neue LED-Leuchten

Auch so können „Bürgerinitiativen“ aussehen: In Eschwege hat man die Anwohner dazu aufgerufen, ein Foto „ihrer“ neuen Straßenleuchte auf Facebook zu posten. Das ist nicht nur eine pfiffige Marketingaktion, es schwingt auch eine gehörige Portion Besitzerstolz mit. Aus gutem Grund: In der nordhessischen Kreisstadt wurden auf einen Schlag fast 2500 Stromfresser gegen effiziente LED-Design-Leuchten ausgetauscht. 
Neue Normen der Europäischen Union, nach denen ab 2015 Quecksilberdampf-Hochdrucklampen (HQL) verboten sind, zwangen die Stadt zum Handeln. „Wir haben das gleich dazu genutzt, um uns von...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2009 Nimbus Group

Energieeffizienz durch LED-Leuchten

Die neue Unilever Konzernzentrale in der Hamburger Hafencity will mit ihrem Energiekonzept Maßstäbe setzen: Auf insgesamt 35?000 m² und sechs Gebäude­ebenen sind nur energieeffiziente...

mehr
Ausgabe 03/2014 Intelligentes Gebäudemanagement und LED-Technik ermöglichen hohe Einsparpotenziale

LED-Trends auf der Light + Building 2014

In die Röhre geschaut Für Neubauprojekte ist das eine gute Nachricht, hier macht sich die energieeffiziente Technik vom Start weg nützlich. Im Bestand hingegen sorgen vielerlei Einschränkungen...

mehr
Ausgabe 02/2017 Trilux

Licht für den VfL Wolfsburg

Die VfL-FußballWelt am AOK Stadion im Allerpark bietet auf 800 m² eine interaktive Erlebniswelt, in der sich alles um den Bundesliga-Club, seine Geschichte, seine Akteure und natürlich auch um...

mehr