Aufzugsmodernisierung in der neuen Wisag-Unternehmenszentrale

Revitalisierung statt Neubau

Das ehemalige IBM-Gebäude in der Herriotstraße in Frankfurt-Niederrad aus dem Jahr 1983 wurde revitalisiert und nach ökologischen Gesichtspunkten umgestaltet. Dank gezielter Modernisierungsmaßnahmen befinden sich auch die Aufzugsanlagen wieder auf dem neuesten Stand.

Kurze Kommunikationswege sind für eine moderne Unternehmensverwaltung unerlässlich. Grund genug für die Wisag als eines der führenden FM-Unternehmen Deutschlands, ihre bislang auf verschiedene Standorte verteilten Holding-Gesellschaften und Stabsstellen in einer Zentrale zusammenzuziehen. Passende Räumlichkeiten fanden sich in einem ehemaligen IBM-Gebäude unweit des Flughafens. Doch unter energetischen und optischen Gesichtspunkten genügte die Grundsubstanz des mehr als 30 Jahre alten Bürohauses längst nicht mehr den heutigen Anforderungen.

Ökologie und Wirtschaftlichkeit

Dass die Wisag sich...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 4/2012 Diese Normen und Vorgaben sind für die Aufzugssicherheit zu beachten

Feuerwehr + Aufzug = Feuerwehraufzug!

Die Crux vorweg: Eine einheitliche Regelung für die Beschaffenheit von Feuerwehraufzügen in Deutschland gibt es nicht. Für die Planung stehen seit einigen Jahren die Euronorm DIN EN 81-72 und die...

mehr
Ausgabe 03/2013 Schüco

Energetische Sanierung des ehemaligen IBM-Bürogebäudes in Frankfurt

Das Bürogebäude in der Frankfurter Herriotstraße wurde saniert und umgebaut. Neuer Nutzer ist der FM-Dienstleister Wisag. Das Unternehmen wird das Gebäude als Verwaltungs-Hauptsitz nutzen. „Nach...

mehr
Ausgabe 02/2018 Hilfestellung zur Interpretation der BetrSichV

Sichere Aufzüge – auch ohne Nachrüstung

In etwa dieser Lesart interpretieren ­einige Marktteilnehmer die neue Verordnung: Ältere Aufzüge seien nachzurüsten, damit sie dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Doch in vielen Fällen...

mehr
Ausgabe 04/2017 Neue Aufzüge für das Telefunken-Hochhaus Berlin

Modernisieren nach Plan

Das heute denkmalgeschützte Telefunken-Hochhaus ist ein Pionier des vertikalen Bauens in Berlin. Von 1958 bis 1960 am Ernst-Reuter-Platz als „Haus der Elektrizität“ errichtet, war es das erste...

mehr