GFR

O2 World Arena in Berlin

Sie ist eine der modernsten Multifunk­tionsarenen der Welt und soll auch höchsten Ansprüchen gerecht werden, heißt es von Investorenseite. Doch zur Eröffnung der O2 World Arena in Berlin am 10. September gab es Proteste, denn bisher steht die 160 m lange und 130 m breite Halle im wahrsten Sinne „allein auf unbebauter Flur“. Doch auch wenn die Arena zwischen Ostbahnhof und Warschauer Brücke bisher noch nicht inmitten eines neuen Stadtquartiers liegt, über technische Qualitäten verfügt der 60 000 m² Fläche umfassende Bau in jedem Fall. So wurde beispielsweise im Bereich der Gebäudeautomation und...

Thematisch passende Artikel:

Digitalisierung des technischen Gebäudemanagements

Zum zweiten BACtwin-Forum hatte die Iconag-Leittechnik in Zusammenarbeit mit dem AMEV (Arbeitskreis Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen) eingeladen. Rund 90...

mehr
Ausgabe 02/2009 Einsparpotentiale durch IT-Einsatz in der Gebäudetechnik

Nie mehr ohne!

Gebäudeautomationssysteme sind mittlerweile integraler Bestandteil des technischen Gebäudemanagements und sie halten vielfältige Informationen bereit. Daten aus der Zutrittskontrolle und...

mehr
Ausgabe 03/2009

Marktübersicht zur Gebäudeautomation

„Gebäudeautomation 2008 – ein Wachstumsmarkt“ lautet das Fazit des ieg – Institut für Energie und Gebäude der Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg. Eine Befragung von Herstellern von...

mehr

Neues Whitepaper "Gebäudeautomation richtig planen und betreiben"

Die Anforderungen an die Nachhaltigkeit von Immobilien und die regulatorischen Rahmenbedingungen und Berichtspflichten werden immer strenger. Dadurch erhöhen sich auch Anforderungen an einen...

mehr
Ausgabe 06/2012 Piepenbrock

Facility Services für die Arbeitsagentur

Piepenbrock ist der neue Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) im Infrastrukturellen Gebäudema­nagement. Das Volumen für Unterhaltsreinigung und Glasreinigung ­beträgt knapp...

mehr