CAFM-Ring

Neue Qualitätsoffensive gestartet

Vier führende Anbieter von Software für Computer Aided ­Facility Management (CAFM) gründeten Ende September den „CAFM-Ring“, eine unabhängige Interessenvertretung. Er soll den Nutzen von IT-Unterstützung im Faci­lity Management ­deutlich machen. Zielgruppe sind die Facility Manager in der ­Industrie und die zuständigen Amtsleiter in der Verwaltung.

In einer freiwilligen Selbstverpflichtung definieren die Mitglieder gemeinsame Qualitätskriterien, die profes­sionelle Services und eine nachhaltige Sicherheit der CAFM-Investition ­gewährleisten. Insgesamt repräsentiert diese Initiative allein in...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2015

Communal FM veröffentlicht Leitfaden zur CAFM-Beschaffung

Worauf kleine und mittlere Kommunen bei der Beschaffung einer CAFM-Software achten müssen, erläutert Communal FM in einer neuen „Erfahrungsbericht“ genannten Broschüre. Auf vier Seiten fasst...

mehr
Ausgabe 06/2011 Loy & Hutz und Fesa

Schlüssel zu effektiver CAFM-Nutzung

Präzise Flächen- und Gebäudemaße sind die Grundlage für den kosten- und ertragsoptimierten CAFM-Einsatz. Mittlerweile lassen sich diese Daten mit einem digitalen Spezialmessgerät so schnell,...

mehr
Ausgabe 04/2018

M&P ist jüngstes Mitglied im CAFM Ring

Seit 1. Juli ist die M&P Gruppe Mitglied des Branchen­verbandes CAFM Ring. M&P ist ein Anbieter von Consulting, Engineering, Energie und IT-Lo?sungen für Geba?udebetrieb und Facility Management. M&P...

mehr
Ausgabe 04/2020

Loy & Hutz mit waveware Mobile App

Loy & Hutz hat sein CAFM-System wave Facilities um eine App erweitert. Die waveware Mobile App ist plattformübergreifend als native App für iOS, Android und Windows UWP verfügbar. Sie bildet als...

mehr