Strabag

Mehr technische Dienstleistungen für Telefónica

Die Strabag Property and Facility Services (Strabag PFS) hat zum 1. Januar 2018 zusätzliche technische Dienstleistungen an den zentralen technischen Standorten des Telekommunikationsanbieters Telefónica Deutschland übernommen. Diese sogenannten „Core Sites“ sind über ganz Deutschland verteilt und werden künftig von Strabag vor Ort betreut. Ziel ist die weitere Verbesserung von ­Betriebssicherheit und Site-Qualität.

„Die Netzverfügbarkeit zählt zu den größten Erfolgsfaktoren im Mobilfunk“, sagt Dirk Brandt, Geschäftsführer Technisches Facility Management bei Strabag PFS. „Mit der Zusammenführung von O2 und E-Plus hat Telefónica Deutschland ein beeindruckendes Netzumbauprojekt lanciert, das wir an strategisch wichtigen Standorten mit technisch hochqualifizierten On-Site-Managern unterstützen.“ Der neue Vertrag hat eine Laufzeit von einem Jahr.

Bereits seit 2016 ist der Dienstleister mit dem Technischen Facility Management für die 1200 Informations- und Telekommunikationsstandorte von Telefónica Deutschland beauftragt. Der Vertrag umfasst die Instandhaltung und Wartung aller technischen Gewerke, darunter auch Spezialgewerke wie Sicherheitstechnik und Netzersatzanlagen, sowie die Gewährleistung der Höchstverfügbarkeit  der wichtigsten Verbindungsknoten.

x

Thematisch passende Artikel:

Strabag PFS

FM für Telefónica Deutschland

Telefónica Deutschland hat Stragab Property and Facility Services (Strabag PFS) exklusiv mit dem Technischen Facility Management für ihre Informations- und Telekommunikationsstandorte für das...

mehr