bene Consulting

Management-Buyout und neuer Firmenname

Das Bauherren-Beratungsunternehmen bene Consulting trennte sich durch ein so genanntes Management Buyout zum 1. Februar 2010 von der Bene AG. Das Management der bene Consulting übernimmt die noch bestehenden Anteile der Bene AG und segelt in Zukunft ganz unter eigener Flagge.

1996 wurde die bene Consulting Dienstleistungsgesellschaft mbH mit zwei Tochtergesellschaften gegründet. Das Management von bene Consulting übernahm Verantwortung und kaufte sich bereits 2003 zur Hälfte in das Unternehmen ein. Die konsequente Ausrichtung auf die Markt- und Kundenbedürfnisse führte zur Erschließung...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2010 M.O.O.CON

FM-Auszeichnung für Strategieberater

Im Rahmen des diesjährigen ATGA Kongresses wurden Immobilien mit dem besten Kosten-/Nutzen-Verhältnis mit dem Austrian Facility Management AWARD prämiert. Der Kongress, der zum 18. Mal von der...

mehr
Ausgabe 06/2010 M.O.O.CON

„Best Office 2010“-Award

Bereits zum vierten Mal seit 2004 wurden Unternehmen mit vorbildlichen Büro- und Arbeitsraumkonzepten prämiert. Gemeinsam mit der Orgatec und in Kooperation mit dem Institut für...

mehr
Ausgabe 04/2013 Werner & Mertz setzt bei der Reinigung im Mitarbeiterrestaurant auf ­umweltfreundliche Produkte

Konsequente Nachhaltigkeit!

Mit dem Neubau seiner Hauptverwaltung in Mainz hat das für seine Endverbrauchermarken Frosch, Erdal und Emsal bekannte Traditionsunternehmen Werner & Mertz gleich in mehrfacher Hinsicht eine...

mehr
Ausgabe 01/2010

FM-Messe 2010: Besucher-Plus in Frankfurt

Mit einem Besucherplus von 32 % setzte die Facility Management Messe ihren Erfolg des vergangenen Jahres fort: Insgesamt kamen 4329 Fachbesucher (Vorjahr: 3292) vom 9. bis 11. März nach Frankfurt, um...

mehr
Ausgabe 05/2009 Arbeiterkammer Oberösterreich: Mit dem Bauherren­berater von der Unternehmens- zur Objektstrategie

Gebaute Dienstleistung

Beheimatet waren die 400 Mitarbeiter aber in einem Haus, dessen Teile zwischen 50 und 80 Jahre alt sind. Das Gesamtensemble entsprach in keiner Weise mehr den Anforderungen eines modernen...

mehr