Berker

Kupfer-Schalter als Keim-Killer

Das von Berker in Zusammenarbeit mit dem Deut­schen Kupferinstitut und der Asklepios-Klinik Wandsbek in Hamburg entwickelte Schal­ter­programm
„Arsys Kupfer Med“ hat im September den „Materialica Design + Technology Award 2010“ gewonnen. Damit würdigt die Jury des von der MunichExpo ver­gebenen Awards ein neues Schalterprogramm, dessen Oberfläche aus ei­ner besonderen Kupferlegierung besteht, die eine Vielzahl von Keimen in kürzester Zeit abtötet. Der Hintergrund: Trotz hochmoderner Medizin wächst die Gefahr, sich in einem Krankenhaus mit einem Erreger zu infizieren, der resistent gegen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2010 Die Asklepios Klinik Altona setzt schrittweise ein elektronisches ­Schließ­konzept um

Effizienz und Komfort im Klinik-Alltag

Die Asklepios Klinik im Hamburger Stadtteil Altona gewährleistet mit ihrem breit gefächerten medizinischen Angebot die höchste Versorgungsstufe und ist akademisches Lehrkrankenhaus. Als größte...

mehr
Ausgabe 01/2011 N+P

CAFM für die Stadt Witten

Mit knapp 100.000 Einwohnern verfügt Witten über eine Vielzahl von Gebäuden unterschiedlicher Art und Nutzung, davon allein rund 40 Gebäude, die als Schule, Kindergarten/-tagesstätte oder...

mehr
Ausgabe 06/2008 19. bis 22. November 2008 in Düsseldorf

MEDICA 2008

Mehr als 4200 Aussteller aus 65 Nationen werden in diesem Jahr auf der weltgrößten Medizinmesse vertreten sein. Ein Top-Thema wird die mit schnellen Schritten voranschreitende Vernetzung der Akteure...

mehr
Ausgabe 02/2011 Berker

Energieeinsparung in Bombardier-Fertigungshallen

Die Bombardier Transportation GmbH am Standort Siegen hat mehr als 100 Jahre Erfah­rung in der Konstruktion und im Bau von Dreh­gestellen. In 23 Fertigungshallen in Netphen wurde von Mai 2009 bis...

mehr