Berliner Immobilienmanagement

Konzerthaus-Sanierung am Gendarmenmarkt

Energetische Sanierungsmaßnahmen im Konzerthaus Berlin und im benachbarten Verwaltungsgebäude sparen ab sofort rund 9 % (170 t) CO2 pro Jahr. Der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) standen dafür 5,7 Mio. € aus dem Konjunkturpaket II zur Verfügung.
„Einen Großteil der CO2-Einsparung konnten wir mit vergleichsweise kleinen Maßnahmen erzielen. Dazu gehören etwa erneuerte Lüftungsanlagen oder der ­Austausch der Kältemaschinen gegen ­hocheffiziente Geräte, die außerdem mit FCKW-freiem Kältemittel arbeiten“, so Sven Lemiss, Geschäftsführer der BIM.
Zudem hat die BIM das Dach des...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2017 Spie

Ausbau der Zusammenarbeit mit Berliner Immobilienmanagement

Das Deutsche Theater, die Volksbühne, der Friedrichstadtpalast – alles Berliner Bühnen von Weltruf. Für ihren reibungslosen Betrieb und die Instand­haltung der Gebäude sorgt ab dem kommenden...

mehr
Ausgabe 02/2016 Elektronische Verwaltungsarbeit mit CAFM-System und E-Akte

Digitales Immobilienmanagement

Ein Kernbestandteil des Digitalen Immobilienmanagements sind Computer Aided Facility Management (CAFM) Systeme. CAFM-Systeme sind datenbankbasierte Softwaresysteme und in der Regel modular aufgebaut,...

mehr
Ausgabe 05/2021 Apleona

FM für öffentliche Gebäude in Berlin

Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) hat Apleona mit dem technischen Facility Management für 28 Objekte des Landes Berlin beauftragt. Die Liegenschaften werden unter anderem als...

mehr

Forschungsprojekt FEEL Real Estate gestartet

Das FEEL Real Estate-Forscherteam der Beuth Hochschule für Technik Berlin und der HTW Berlin sowie 4 renommierte Partnerunternehmen aus den Bereichen Facility- und Immobilienmanagement, Forschung,...

mehr