Canzler Ingenieure

Gebäudeautomation für das Terminal 3 am Frankfurter Flughafen

Wenn im Jahr 2021 die erste Ausbaustufe des Terminal 3 in Betrieb geht, soll es die Kapazität des Frankfurter Flughafens um 14 Mio. auf dann 77 Mio. Passagiere erhöhen. Das Investitionsvolumen beträgt 1,6 Mrd. €; davon fließen allein etwa 500 Mio. in die Gebäudetechnik. Canzler ist mit der Planung der Gebäudeautomation beauftragt worden, unterstützt Fraport bei der Vergabe und der Objektüberwachung und ist verantwortlich für die Integration der Technik in die übrigen Gewerke der Großbaustelle. Die Gebäudeautomation wird nach dem BACnet-Standard von Fraport geplant und ausgeschrieben....

Thematisch passende Artikel:

Gebäudetechnik für Terminal 3

Fraport beauftragt Canzler

Canzler hat von Fraport einen zweiten Planungsauftrag für das Terminal 3 erhalten: Nachdem das Unternehmen schon 2013 mit der Planung der Gebäudeautomation (MSR) betraut wurde, liefert die Planungs-...

mehr
Ausgabe 02/2020 Sauter

Gebäudeautomation für Terminal 3 am Flughafen Frankfurt

Bis 2023 soll das neue Terminal 3 zunächst mit drei Flugsteigen auf dem Gelände der ehemaligen US-Militärbasis im Süden des Frankfurter Flughafens fertiggestellt werden. Der Flugsteig G befindet...

mehr
Ausgabe 05/2014 Canzler

Generalplanung und Objektüberwachung für Deka Immobilien

Die Architekten und Fachplaner von Canzler sind zukünftig innerhalb eines fest definierten Leistungsbildes zuständig für die Generalplanung und Objektüberwachung von Um- und Ausbauten in...

mehr