Gar nicht spartanisch: Kaffeemaschine macht CAFM

Mit einem Kaffeevollautomaten hat N+P auf der INservFM das Thema Wartung und Instandhaltung direkt auf dem Messestand veranschaulicht. Der Automat war hierfür um eine Warnlampe und einen Sensor im Kaffeeauffang versehen. War der Bunker voll, leuchtete die Lampe rot auf und eine Warnmeldung ging an die Smartphones des Stand­personals. Damit bot der Hersteller von Spartacus FM ein bisschen Industrie 4.0 zum anfassen.

Thematisch passende Artikel:

Betreiberverantwortung mit CAFM auf INservFM

Zehn Jahre nach dem verheerenden Einsturz der Eissporthalle in Bad Reichenhall am 2. Januar 2006 haben die Gesetzgeber auf europäischer-, nationaler-, regionaler- und lokaler Ebene das engmaschige...

mehr
Ausgabe 01/2016

Conject mit neuer CAFM-App auf der INservFM

Mit der neuen App conjectFM MD macht CAFM-Hersteller Conject auf der INservFM 2016 die Datenpflege mobil. Die App ermöglicht es, sich regelkonform in Echtzeit einen umfassenden U?berblick u?ber die...

mehr
Zusammenarbeit nach nur zwei Jahren einvernehmlich beendet

INservFM und WVIS gehen wieder getrennte Wege

„Die aus dieser Zusammenarbeit erhofften Synergieeffekte haben sich für beide Parteien nicht wie gewünscht ergeben. Deshalb ist die Trennung nach zwei Jahren ein logischer Schritt“, begründet...

mehr
Ausgabe 01/2016 Die Plattform für Industrieservice und Facility Management

INservFM 2016

Messeforum ergänzt Angebot der Aussteller Das Messeangebot wird durch aktuelle Podiumsdiskussionen, Ausstellerberichten aus der Praxis sowie innovativen Vorträgen zu den Themen Consulting, CAFM,...

mehr
Ausgabe 01/2018

IMS zeigt aktuelle CAFM-Cloud-Lösung

Zur INservFM 2018 stellt IMS die jüngste Version seiner CAFM-Cloud-Lösung IMSWARE.GO! vor. Mit Version 2.0 ist es erstmals möglich, des CAFM-System von IMS auch vollständig über die...

mehr