Wirtschaftliche Potentiale heben und rechtssicher handeln

Führungsinstrumente nutzen!

Zunehmend mehr Unternehmen konzentrieren sich auf ihr Kerngeschäft und stellen die Immobilien- und Standortbewirtschaftung mit einer selbstständigen Facility Management Einheit auf eigene wirtschaftlich verantwortliche Füße. Dabei werden an diese interne FM-Einheiten oder Unternehmen die gleichen professionellen Maßstäbe gesetzt wie an das Kerngeschäft.
Ihre Unternehmensführung ist wie im Kerngeschäft auch an Kundenerwartungen und branchenbezogenen Anforderungen auszurichten.

Um diesen Aufgaben professionell zu begegnen, Qualität und Befähigung anhand FM-spezifischer Anforderungen nachzuweisen und zu gestalten, bietet sich der Gebrauch der Führungsinstrumente gemäß DIN EN ISO 9001 (wie
sie i.d.R. auch im Kerngeschäft zur
Anwendung kommen) und GEFMA-FM-Excellence (als branchenbezogenes
Qualitätsprogramm) an.

Zum Einen kann damit ein Managementsystem zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse und Leistungen gegenüber den internen Kundenerwartungen wie auch ggf. zu betreuender Dritter aufgebaut werden. Andererseits kann sich die interne FM-Einheit mit
einem...

Thematisch passende Artikel:

GEFMA-FM-Excellence setzt DIN EN ISO 9001:2015 um

Mitte Dezember erhielt die Axel Springer Services & Immobilien GmbH (S&I) als erstes nach der DIN EN ISO 9001:2015 auditiertes Unternehmen das Zertifikat für die drei Stufen des...

mehr
Ausgabe 05/2018

Core Architecture mit BIM-Workflow nach ISO 9001-2015

Gemeinsam mit weiteren Fachplanern hat das Architekturbüro Core Architecture aus Hamburg als erstes Generalplanungs-Büro für BIM jetzt seine BIM-Prozesse nach der Qualitätssicherungs-Norm ISO EN...

mehr
Ausgabe 06/2021

EBCsoft ist ISO 9001 und ISO/IEC 27001 zertifiziert

Ku?rzlich konnte die EBCsoft GmbH im TU?V Audit die wichtigen Zertifizierungen ISO 9001 und ISO/IEC 27001 erreichen. Die Zertifizierungen belegen hohe Innovationskraft bei gleichzeitig...

mehr
Ausgabe 03/2016 ipv-denkfabrik spiegelt die Herausforderungen auf Auftraggeber- und Auftragnehmer-Seite

Neue Impulse für die Systemdienstleistung im FM-Markt

Der Austausch hatte wieder das zen­trale Thema der verantwortlichen Arbeitsteilung mit externen Systemdienstleistern im Facility Management. Aber der Schwerpunkt der Diskussionen und die drei...

mehr
Ausgabe 03/2017 ipv denkfabrik: Treffpunkt für Auftraggeber im Facility Management

Denken im Dialog

Als neuer Sprecher des Arbeitskreises begrüßte GEFMA-Vorstandsmitglied Oliver Vellage die Gäste mit einem überzeugenden Votum für eine Output-basierte Zusammenarbeit zwischen Auftraggebern und...

mehr