Famos und Famosweb mit zahlreichen Neuerungen

Die CAFM-Lösungen Famos und Famos Web von Keßler Real Estate Solutions haben zur INservFM 2017 einiges an Neuerungen präsentiert: Die Server-Client-Variante Famos 4.3 bietet neue Funktionen, zum einen für die bessere Wahrnehmung der Betreiberverantwortung, zum andern um nachhaltig zur Energie- und Kosteneffizienz beizutragen. Zu den Neuheiten gehören das Modul REG.IS, das Modul Einsatzplanung und die bidirektionale Anbindung an die BIM-Software Revit. Famos Web 2.0 ist ebenfalls umfassend optimiert und mit neuen Modulen ergänzt worden. Dazu gehört das Modul Web-CAD, das die Betrachtung von...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2018

CAFM-Software FAMOS feiert 20. Geburtstag

Die CAFM-Software FAMOS der Keßler Real Estate Solutions feiert in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag. In zwei Dekaden entwickelte sich Famos von einer innovativen Standardsoftwarelo?sung zu einem...

mehr
Ausgabe 05/2021

Keßler Solutions veröffentlicht FAMOSweb-Version 2.7.1

Das FAMOS-Webportal von Keßler Solutions hat im August sein Update auf die Version 2.7.1 erhalten. In diesem wird durch die mobile Mangelerfassung das Thema Web-Begehung komplettiert. In der...

mehr
Ausgabe 05/2020

Keßler Solutions: Neues Famos-Modul Begehung und die neue Inventar-App

Im August veröffentlichte Keßler Solutions das neue Famos-Modul "Begehung" einschließlich des entsprechenden Assistenten sowie die innovative App „Web-Inventar“. Begehungen für unterschiedliche...

mehr
Ausgabe 03/2018

Keßler Solutions stellt Famos 4.0 vor

Keßler Solutions aus Leipzig hat jetzt die jüngste Version seiner CAFM-Software vorgestellt. Famos 4.0 ist laut Hersteller eine sanfte Erweiterung der Basis. Gegenüber den Vorgängerversionen gibt...

mehr
Ausgabe 06/2019

Kessler Solutions veröffentlicht FamosWeb 2.5

Mit der jüngsten Version seines CAFM-Systems FamosWeb 2.5 verbessert Kessler Solutions unter anderem die Arbeit mit DIN-Katalogen. Neben der Aktualisierung wichtiger Kataloge wie denen für bauliche...

mehr