Literatur-Tipp

Energiemanagement

Das Gelingen der Energiewende hängt nicht zuletzt davon ab, wie das Management des Gebäudebetriebs in Unternehmen umgesetzt werden kann. Derzeit wird die grösste Energiemenge im Gebäudebereich verbraucht: Mittels Energiemanagement können wesentliche Einsparpotenziale nutzbar gemacht werden, dies in relativ kurzer Zeit und mit vergleichsweise wenig Investitionen. Dieses Buch vermittelt die wichtigsten Grundlagen, Methoden, Zusammenhänge und Möglichkeiten des Energiemanagements. Es werden wichtige Begriffe, Anwendungen und Hilfsmittel erklärt. Grundlegende physikalische Zusammenhänge ermöglichen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2009

GEFMA-Richtlinienentwürfe zum Energiemanagement

Energieeffizienz ist eine der großen globalen wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen und steht damit aktuell im Blickpunkt des Facility Managements. Im FM besteht die konkrete Aufgabe...

mehr
Ausgabe 04/2010 Rahmenbedingungen für einen energieeffizienten Gebäudebetrieb

FM als Erfolgsfaktor!

Nicht nur aufgrund der wirtschaftlichen Bedeutung von Energie­kosten im Rahmen der Lebenszykluskosten von Gebäuden, sondern auch vor dem Hintergrund einer öko­logischen und nutzerspezifischen...

mehr
Ausgabe 02/2021 Ladeinfrastruktur als Herausforderung für das Facility Management

Intelligentes Energiemanagement

Die E-Mobilität ist da, aber die Lade­infrastruktur hinkt hinterher. Aktuell liegt die Anzahl der Ladestationen in ganz Deutschland bei 21.000 Stück, gerade mal so viel, wie allein im September...

mehr
Ausgabe 02/2013 Theorie- und Praxisphasen im Dualen Studium – HWR-Student erforscht integratives Energiemanagement

Mehrwert für Unternehmen

So haben die Ausbildungspartner der HWR insgesamt 5?mal im Laufe des 3-jährigen Studiums die Möglichkeit ein Projekt zu beauftragen, das im Tagesgeschäft nicht umsetzbar wäre, aber auch nicht...

mehr
Ausgabe 01/2021 Smarte Lösungen helfen, die Sicherheit zu erhöhen und die Energiekosten zu senken

Netzwerk- und Energiemanagement in Rechenzentren

Die stetige Zunahme der Cloud-­Nutzung als Speicherplatz, Rechenkapazität und Softwarebasis ist für die ­Betreiber großer Rechenzentren selbstverständlich eine äußerst erfreuliche Entwicklung....

mehr