FACILITY MANAGEMENT im Interview

„Energieeffizienz im System denken!“

Der Gebäudebereich, auf den rund 40 % des Energiebedarfs entfallen, wird immer wieder als wichtiger Baustein hervorgehoben, in dem durch Modernisierung und Effizienzsteigerung Energie eingespart werden kann. Doch gerade der Industriebereich wird bislang weniger deutlich angesprochen, dabei entfallen auf diesen 31 % des weltweiten Energieverbrauchs. Dass hier große Potentiale brach liegen, weiß man auch bei der Bosch Thermotechnik GmbH.

Die Optimierungs- und Moder­nisierungsmöglichkeiten durch Einsatz moderner Technologien liegen bei rund 20 bis 30 %. Wie dies konkret aussehen kann, erläuterte Dr. Markus Brandstetter, Leiter kundenspezifische Großanlagensysteme, Bosch Thermotechnik GmbH, im Interview.

Das Thema der Einsparpoten­tiale in der gewerblichen und industriellen Wärmeerzeugung spielte bislang eine neben­sächliche Rolle. Warum?

Dr. Markus Brandstetter: Hier hat ­sicherlich bereits über die letzten Jahre ein Umdenken eingesetzt. Getrieben wird dies einerseits durch steigende Brennstoff- und Energiekosten, ande­rerseits...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2019 GEFMA-Förderpreise

Energieoptimierung in der Industrie

Für ausgezeichnete, wissenschaftliche Arbeiten im Facility Management wurden heute auf der Servparc in Frankfurt jungen Akademikern die GEFMA-­Förderpreise 2019 verliehen. Jury-Vorsitzender und...

mehr
Ausgabe 03/2016

Hannover Messe 2016: Auf dem Weg zu Industrie 4.0

Das Internet of Things and Services hält Einzug in die Produktionswelt. Und Industrie 4.0 wird die Produktion von morgen bestimmen. Passend zu dieser Entwicklung wurde auf der diesjährigen Hannover...

mehr
Ausgabe 03/2013 Bosch

Modernes Energiekonzept für Molkerei

Die Molkerei Immergut GmbH & Co. KG in Schlüchtern, Hessen, hat sich nach einer Standortanalyse für ein neues Energiekonzept entschieden. Die neue Anlage besteht aus einem Abhitzekessel mit...

mehr
Ausgabe 03/2014 Erkenntnisse aus realen Lebenszykluskosten von Filialisten

Wird Technik überbewertet?

Welche Einsparfaktoren bei der Integration eines neuen, wirtschaftlichen Standard-Haustechnikkonzeptes im kompletten Filialnetz meist unbeachtet sind und welchen Beitrag die Hersteller dabei leisten...

mehr