Trilux

Effizienzrechner vergleicht Beleuchtungsanlagen

Die Investition in eine energieeffiziente Beleuchtungsanlage lohnt: Bis zu 87 % der Energiekosten für Beleuchtung in Büros können öffentliche Einrichtungen und Unternehmen sparen, wenn sie veraltete Beleuchtungsanlagen gegen moder­ne, energieeffiziente Systeme tauschen. Doch welches Beleuchtungssystem ist für die jeweilige Aufgabe optimal? Wie gestaltet sich die Kosten-Nutzen-Rechnung beim Einsatz unterschiedlicher Produkte? Und bis wann hat sich eine Investition amortisiert.

Planer und Elektroinstallateure können sich und andere ab sofort vom Nutzen einer modernen Beleuchtungsanlage...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2010 Total Cost of Ownership einer Beleuchtungsanlage

Kosten optimieren bei der Lichtplanung

Hochwertige Anlagen können im Hinblick auf die ersten Investitionen teurer wirken, doch durch effizientere Lichttechnik lassen sich langfristig günstigere Betriebskosten erreichen, die eine...

mehr
Ausgabe 01/2025 Predictive Maintenance: Smarte und vernetzte Beleuchtung ­ im Gebäudebetrieb

Kostensenkung, Wertsteigerung, Flächenoptimierung

Lichtmanagement erhöht auch den Nutzerkomfort durch exzellentes und maßgeschneidertes Licht und trägt zur Wertsteigerung des Gebäudes bei. Zudem bieten die Daten aus dem Beleuchtungsnetzwerk...

mehr
Ausgabe 03/2022 Regiolux

Flexible Beleuchtung für Office und Bildung

Die neue Leuchtenserie alevo von Regiolux ist ein intelligentes Beleuchtungssystem für Büro- und Unterrichtsräume, das sich flexibel an die Bedürfnisse der Nutzer anpasst. Es lässt sich...

mehr
Ausgabe 02/2014 Energetische Optimierung durch Licht-Contracting

50 % Energieeinsparung!

Nachdem sich Contracting-Varianten für die Wärmelieferung bei Gewerben oder in der Wohnungswirtschaft als Erfolgsmodelle bewährt und etabliert haben, findet Licht-Contracting wenig Beachtung. Mit...

mehr