CAFM Ring, FMA und IFM: Länderübergreifende Kooperation

26.04.2016 - Die drei Branchenverbände CAFM Ring e.V., Facility Management Austria (FMA) und IFMA Austria haben am 22. April 2016 eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist es, künftig auch Ländergrenzen übergreifend den Beitrag zu mehr Aufklärung, Transparenz und Orientierung in der an Komplexität weiter zunehmenden Branche des Facility Managements zu intensivieren: Zum Wohle der Auftragnehmer und Anwender, der Auszubildenden und der Mitglieder, pragmatisch und nutzenstiftend. Schwerpunkte seien dabei u.a. das Einwirken auf künftige Standards im Building...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2016

CAFM-Ring, FMA und IFMA Austria bilden BIM-Allianz

Die drei Verbände CAFM-Ring, FMA und IFMA Austrian Chapter haben eine enge Zusammenarbeit bei BIM und FM angekündigt. So wollen sie sich aktiv in die Diskussion zu BIM und kommenden Entwicklungen in...

mehr
Ausgabe 05/2024 IFMA Schweiz und gefma

Länderübergreifende Zusammenarbeit im Facility Management

Der deutsche Verband für Facility Management (gefma) und die IFMA Schweiz haben Ende August eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um die Zusammenarbeit im Bereich Facility Management (FM) in...

mehr
BIM4FM

BIM World Munich: Langfristige Kooperation mit CAFM Ring und gefma

Die BIM World Munich, das Trendsetter-Event zur Digitalisierung der AEC und Real Estate Branche geht unter dem Leitausdruck “BIM4FM” eine Kooperation mit dem CAFM Ring e.V. und der gefma ein. Die...

mehr
Ausgabe 01/2021

Günter Grüner hat pit-cup übernommen

Bereits zum 1. Oktober 2020 hat pit-cup Gründer Kurt Weber sein Unternehmen an seinen lang­jährigen Österreichischen Vertriebspartner Ing. Günter Grüner GmbH verkauft. Deren Geschäftsführer...

mehr