Verbrauchsdatenerfassung für die Rewe Group

Bessere Energiedaten für mehr Effizienz

Die Liberalisierung des Messwesens macht es möglich: Seit Februar 2011 hat die EHA Energie-Handels-Gesellschaft in 2200 Liegenschaften der Rewe Group eigene Zähler installiert. Bis Ende dieses Jahres sollen deutschlandweit sogar rund 5500 registrierende Leistungsmessungen betrieben werden. Der Handelskonzern profitiert so von einer besseren Energiedatenversorgung.

Die EHA Energie-Handels-Gesellschaft ist als Einkaufsdienstleister und Energieeffizienzberater für die ­Rewe Group tätig. Der Handelskonzern
erweiterte Anfang 2010 den Auftrag von EHA um den Messstellenbetrieb für alle Messstellen mit einer registrierenden Lastgangmessung über 100.000 kWh. Ziel von Rewe war eine bessere Energiedatenversorgung, die zunächst zu den gleichen Rahmenbedingungen und mit geringeren Messkosten erreicht werden soll. Der Hintergrund: Während der komplizierten Übergabeprozesse zwischen Lieferanten, Netzbetreibern und Kunden durchlaufen die Daten diverse Systeme, was eine...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2012 Keßler Real Estate Solutions

Energiecontrolling und Gebäudesimulation aus einer Hand

Die Keßler Real Estate Solutions GmbH erweitert ihre CAFM-Software „Famos“ um innovative Funktionen zum Energie- und Verbrauchsmanagement für Nachhaltigkeit im gesamten CAFM-­Bereich. Mit „Famos...

mehr
Ausgabe 02/2014

News Box

Die EHA Energie-Handels-Gesellschaft erledigt jetzt das Energiecontrolling für die Penny Markt GmbH (Köln) und die Rewe Dortmund Großhandel eG. Beide Einzelhandelsketten werden von EHA auch mit...

mehr
Ausgabe 04/2022 Wie bringt man M-Bus basierte Submeter in die Cloud?

Digitalisierung von Stromzählern

Um die Energieeinsparungen zu bewerkstelligen, die für die Senkung des CO2 Ausstoßes erforderlich sind, sind neben zunehmend energieeffizienten Bauten und leistungsfähigerer Energieerzeugung vor...

mehr

toom spart Energie an seinen Standorten

Die Baumarktkette toom setzt bereits seit Jahren bei der Um- und Neugestaltung ihrer mehr als 300 Standorte konsequent auf Nachhaltigkeit in allen Bereichen. Durch eine ressourcenschonendere Bauweise...

mehr
Ausgabe 06/2015 Verbrauchsabhängige Energiekostenabrechnung in Gewerbeimmobilien

Mehr Transparenz durch neues Messkonzept

Bei gewerblichen Liegenschaften handelt es sich oftmals um komplexe Objekte mit einer Vielzahl von Ladenlokalen, die sich in Größe und Ausstattung erheblich voneinander unterscheiden. Ein gutes...

mehr