BIM und Betreiberverantwortung bei Keylogic

Keylogic widmet sich auf der INservFM den Themen BIM und Betreiberverantwortung. Für letzteres haben die Eschborner Apps im Gepäck. Sie unterstützen bei Auftrag-Tracking und Dokumentation, Ticketdialog, Vermittlung planbarer Maßnahmen via Synchronisation, Controlling von Service Level Agreements, Plausibilitäts-prüfung und digitaler Unterschrift, ersetzen Papier und Telefonate und verhindern Medienbrüche. Zur Unterstützugn von hat Keylogic eine CAD-Engine für DWG Dateien in das CAFM-Software ­
des Hauses  integriert. Anwender können damit 2D und zukünftig 3D-Modelle visualisieren, Daten...

Thematisch passende Artikel:

Betreiberverantwortung mit CAFM auf INservFM

Zehn Jahre nach dem verheerenden Einsturz der Eissporthalle in Bad Reichenhall am 2. Januar 2006 haben die Gesetzgeber auf europäischer-, nationaler-, regionaler- und lokaler Ebene das engmaschige...

mehr
Ausgabe 02/2016

Keylogic mit neuem altem Namen auf neuem Stand

Als Keylogic GmbH präsentierte die bisherige BFM ihre CAFM-Software Keylogic auf der INservFM 2016. Geändert hatten die Eschborner auch ihren Standort – sie sind von Marktplatz an dessen Rand...

mehr
Ausgabe 01/2016

Conject mit neuer CAFM-App auf der INservFM

Mit der neuen App conjectFM MD macht CAFM-Hersteller Conject auf der INservFM 2016 die Datenpflege mobil. Die App ermöglicht es, sich regelkonform in Echtzeit einen umfassenden U?berblick u?ber die...

mehr
Ausgabe 01/2017

Betreiberverantwortung ist kein Software-Thema

Betreiberverantwortung und CAFM aus der Cloud – mit gleich zwei Vorträgen beteiligt sich Michael Heinrichs, Geschäftsführer von IMS, am Kongress der INservFM 2017. Im Kontext der...

mehr
Ausgabe 02/2016

iffm mit Modul für Betreiberverantwortung

Ein neues Modul für Betreiberverantwortung hat iffm auf der INservFM vorgestellt. Es bündelt die für Betreiberverantwortung relevanten Informationen aus den verschiedenen Bereichen und greift...

mehr