Intelligenter Gebäudebetrieb und Lebenszyklusmanagement

BIM im Facility Management

BIM erobert das Facility Management. Zwar steht der Einsatz noch ganz am Anfang, es zeichnet sich jedoch bereits das Potenzial ab, die Steuerung, Koordination und Kooperation aller Beteiligten im Gebäudebetrieb grundlegend zu verändern. Welchen konkreten Nutzen verspricht Building Information Modelling für das Facility Management? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern und welche Praxiserfahrungen haben andere Unternehmen gemacht?
Am 28. und 29. April 2020 treffen sich Anwender auf der 3. Jahrestagung ‚BIM im Facility Management‘ in Berlin, um über die Umsetzung und den erfolgreichen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2018 25. und 26. April 2018 in Hamburg

Facility Management mit SAP

Im FM liegt der Schlüssel zu leistungsfähigen Prozessen in der Integration der kaufmännischen, infrastrukturellen und technischen Bereiche. Transparenz ist dabei von herausragender Bedeutung:...

mehr
Ausgabe 03/2015 ab 9. Juni 2015 in Berlin

Facility Management mit SAP

Die Abbildung und Steuerung von komplexen Prozessen und eine gelungene Integration des technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Facility Managements erfordern ein leistungsfähiges...

mehr
Ausgabe 02/2019 07. und 08. Mai 2019 in Berlin

2. Jahrestagung BIM im Facility Management

Der Mehrwert des Building Information Modeling für das Gebäude- und Facility Management liegt klar auf der Hand. Doch welche Möglichkeiten bietet BIM für den Gebäudebetrieb? Welche Stolperfallen...

mehr
Ausgabe 04/2024 19. bis 20. September 2024 in Berlin

Immobilien- und Facility Management mit SAP

In einer Zeit rasanter Veränderungen in der Immobilienbranche setzt der 26. Jahreskongress „Immobilien- und Facility Management mit SAP“ vom 19. bis 20. September 2024 in Berlin neue Maßstäbe...

mehr
Ausgabe 02/2019 09. und 10. April 2019 in Düsseldorf

FM mit SAP

Facility Management und die Bewirtschaftung von Immobilien sind seit einigen Jahren stärker ins Bewusstsein der Unternehmensführung gerückt, gilt es doch, die Wertschöpfung aus dem...

mehr